Campaigning Creativity Retail & Konsumgüter
2022
Migros gibt der Kundschaft die Möglichkeit, Artikel mit dem eigenen Handy zu scannen und direkt zu bezahlen. Wirz bringt das in der Kommunikation mit einer plakativen visuellen Reduktion rasch auf den Punkt.
Artikel mit dem Handy scannen, gleich in der Migros App zahlen, einpacken und an sämtlichen Warteschlangen vorbeilaufen – so schnell wie mit subitoGo ging einkaufen noch nie. Das verdeutlicht eine Umsetzungsidee, dies sehr viel klarer ist als das dazugehörige Bild, da in der Plakat-und Print-Kampagne sowie in verschiedenen digitalen Kanälen statische Produkte mit starker Bewegungsunschärfe gezeigt werden.
Auch humorvolles, lebensnahes Storytelling im typischen Migros Stil hat seinen Platz in der subitoGo Kampagne: primär dank zwei Filmen für TV und Online-Formate, produziert von Stories und inszeniert mit Regisseur Dominik Locher. Ergänzt wird die Bewegtbild-Palette von einem Online Film, der die Betrachtenden zwingt, volle 15 Sekunden eine Warteschlange anzuschauen, da sich das Warten auf Youtube im Gegensatz zur Migros leider nicht skippen lässt.
Abschliessend kommuniziert die Migros auch auf dem Kampagnen-Hub die neue Dienstleistung. Mit drei unterhaltsamen Erklärfilmen erklärt die Migros Mitarbeiterin Rosa die wichtigsten Aspekte von subitoGo vertieft. Wer es noch genauer wissen will, hat mit dem neu lancierten gleichnamigen Chatbot einen rund um die Uhr verfügbaren Ansprechpartner.