Art & Design Campaigning Creativity Retail & Konsumgüter
2021
Die absolute Ernährungstoleranz, bei der niemand ausgeschlossen wird – so die Strategie von Wirz. Umarmung statt Abgrenzung, Vielfalt statt Dogma. Und das mit einem Vegi- und Veganbrand. Neben Fleischfans und Metzger*innen schafft es selbst Konkurrent Coop dank V-Love mit namentlicher Erwähnung auf die Plakate und Megaposter der neuen Migros-Kampagne. Die Agentur hat mit der Plattform, die alle liebt, einen Weg gefunden, im stark umkämpften Plant-Based-Werbeumfeld aufzufallen und dabei nicht mit dem Finger zu zeigen.
Um den eigenwilligen Charakter der Marke zu unterstützen, wurde exklusiv für den Brand ein eigener Font entwickelt, der aus jeder Umsetzung ein Unikat macht. Mit etlichen Sujets auf allen Kanälen von Megaposter über Bewegtbild, Plakat und Social Media bis zu digitalen Ads werden die lauten, unkonventionellen Ansagen von V-Love im ganzen Land gehört und gelesen. Nicht nur die Lust auf abwechslungsreiche Ernährung soll angeregt werden, sondern auch der Diskurs rund um das Thema pflanzenbasierte Ernährung in all seinen Facetten.
V-Love ist mit Plant-Based-Alternativen zu verschiedensten Produkten von Butter, Milch und Joghurt bis zu Schnitzel und Burger breit aufgestellt und hebt sich damit von der Konkurrenz ab. Gemeinsam mit der Kampagne, die seit dem 1. Januar on air ist, schafft es die Migros, den pflanzenbasierten Lifestyle der breiten Bevölkerung während des Veganuarys zugänglich zu machen, getreu dem Migros-Claim «einfach gut leben».