Migros

Kategorie

Digital Conversion Retail & Konsumgüter

Jahr

2018

Mit Raketenantrieb durch den virtuellen Laden

Ausgangslage

Seit Jahren führt die Migros originelle Sammelpromotionen durch. Dieses Jahr galt es, die klassische MigrosMania in die virtuelle Welt zu übersetzen. Als erster Schweizer Detailhändler setzt das orange M konsequent auf Markenerlebnisse in der Virtual Reality.

Idee

Die MigrosMania 2017 ermuntert die Kunden, Bauelemente und Miniprodukte zu sammeln und daraus eigene Migros-Filialen zu bauen. In den VR-Anwendungen soll er genau diese Welt spielerisch erleben können und mit den Migros-Produkten in Kontakt kommen.

Umsetzung

Bei der MigrosMania «Bau dir deine eigene Migros-Filiale» ergab ein Baustein den anderen. Was offline mit Stickers und Legosteinen startete, fand online seine Fortsetzung mit einer Website. Sie war Promotion-Hub und forderte die Kinder und Eltern auf, die eigene Migros-Filiale zu kreieren. Gleichzeitig wurde man animiert die VR-App herunterzuladen. Denn mit dem Bau der eigenen Migros-Filiale war die Interatkion noch lange nicht abgeschlossen.Mit der ebenfalls bei uns verteilten 3D-Brille konnten die kleinen und grossen Baumeister in eine faszinierende, virtuell Reality Welt eintauchen. Dabei erfuhren sie Wisenswertes überdie Migros und ihre Produkte und konnten an einem Gewinnspiel teilnehmen. 

Video öffnen

Wirkung

Es war das 1. Mal in der Schweiz, das eine Marke auf Aktivierung und auf Response durch VR setzte – und der Mut hat sich gelohnt: Aus 221'000 unique Webusern und insgesamt 700'952 Sitzungen wurden schlussendlich 130'000 aktive User und über 40'000 Online-Wettbewerbsteilnehmer.

Die 130'000 aktiven User verweilten durchschnittlich nicht nur 7 Minuten pro Abruf, sondern traten in direkten Dialog, in dem sie über 3,5 Millionen Sammelkarten einscannten. Das Schäumchen obendrauf: Platz 1 im App Store im Mai 2017.

Weitere Projekte

Hallo

Wirz Group AG
Uetlibergstrasse 134b
8045 Zürich

Schreiben Sie uns
Auf Google Maps ansehen

Wir brauchen Cookies.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.