Campaigning Creativity Strategy Retail & Konsumgüter
2018
M-Budget Mobile belohnt den moderaten Einsatz des Smartphones.
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer können kaum ein paar Minuten ohne Smartphone sein. Eine von M-Budget Mobile in Auftrag gegebene Studie zeigt deutlich, dass es Anlass gibt, unsere Smartphone-Nutzung zu überdenken. Jede/-r Vierte gibt an, sich vom Smartphone abhängig zu fühlen, über die Hälfte nervt es, dass alle ständig auf ihr Telefon schauen, und 40% der 14- bis 24-Jährigen fühlen sich sehr häufig abgelenkt durch das Handy.
Statt die User dazu anzustacheln, ihr Smartphone noch mehr zu benutzen, geht Wirz für ihren Kunden M-Budget Mobile den entgegengesetzten Weg: Belohnt werden sollen all diejenigen, die das Smartphone besonders moderat einsetzen.
Der neue Claim von M-Budget Mobile lautet «Mehr Abo braucht kein Mensch» – denn wir sollten mal wieder «spielen statt gamen», «reden statt chatten», «lieben statt liken» und «teilen statt sharen». Kurze Filme und Anzeigen zeigen in humorvoller Weise Situationen, die zwar überspitzt sind, aber auch unangenehm nahe an der Realität: junge Menschen in einer Bar, alle am Handy und wohl damit beschäftigt, mögliche Partner/-innen zu finden, anstatt sich einfach mal umzusehen. Eine Familie beim Znacht, es gibt paniertes Fischfilet mit Salat und glühenden Handys. Eine Szene auf dem Spielplatz: Der Sohn spielt im Sandkasten, der Vater auf dem Smartphone. Die neue Kampagne von Wirz für M-Budget Mobile erinnert uns daran, dass es abseits des Handys ein Leben gibt, das ab und zu unsere ungeteilte Aufmerksamkeit verdient.