Das Design Lab von Wirz hat in Co-Creation mit Swisscom die Bildsprache weiterentwickelt und neue Designelemente kreiert.
Licht ermöglicht uns, loszulegen. Wenn Licht auf uns trifft, fühlen wir uns bereit. Das ist der Grundgedanke des neuen Gesamtkonzeptes «Graphic meets Light» das für Swisscom entwickelt wurde. Reduzierte Fotokulissen lenken die Aufmerksamkeit auf Charakter und Persönlichkeit der Portraitierten im Bild. Die Markenfarben werden in der Bildkomposition passend zu den Tageszeiten eingesetzt und runden das Gesamtbild ab.
Zusätzlich dazu wurden die grafischen Brand-Elemente ergänzt und weiterentwickelt. Licht und Schatten ziehen sich als Stilelemente von Fotografie über Bewegtbild bis hin zu den grafischen Elementen. Im Fokus des Konzeptes stehen die Lichtanwendungen auf Farbflächen. Lichtkegel und Schattenwurf sorgen dafür, dass das Konzept auch in rein grafischen Umsetzungen erkennbar ist. Innerhalb der Swisscom-Farbenwelt kreierte Wirz neue passende Hintergründe sowie ein Regelwerk für deren Anwendung.
Das Konzept wurde in den letzten 12 Monaten für die Anwendung auf allen Kommunikationsebenen erarbeitet. Die neuen Assets werden schrittweise implementiert.
Entwickelt wurde die visuelle Identität durch das Design Lab von Wirz. Unter der Leitung von Artur Faria (Head of Design) und Lorenz Clormann (ECD Art) wurden die bestehenden Design-Assets analysiert und klassische Codes aufgebrochen. So entstand eine innovative, visuelle Sprache, welche der Swisscom noch mehr Eigenständigkeit verleiht und sie bereit macht für die Zukunft.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.