Mit einem von WIRZ realisierten innovativen und dynamischen Video-Tool lassen sich Video-Ads einfach, schnell und effizient herstellen und einzelne Elemente live editieren – ohne den Spot manuell bearbeiten zu müssen. M-Budget Mobile profitiert als erster Kunde davon.
Das Dynamic Video Tool, so die offizielle Bezeichnung, wird einmal programmiert und kann dann, basierend auf den jeweiligen Bedürfnissen, einfach angepasst werden: Infos wie Preis-Störer, Headlines und Call-to-Actions lassen sich live beliebig oft verändern, ohne den gesamten Video-Spot neu aufbauen zu müssen. So arbeitet die technische Innovation flexibel und kostengünstig.
Bei M-Budget Mobile kommt das Tool erstmals zum Einsatz: Hier werden in hoher Kadenz Promos zu den unterschiedlichen Abos realisiert. Diese Abverkaufsmassnahmen haben tendenziell immer eine ähnliche Botschaft. Ziel war es, nebst den Online Display Werbemitteln auch eine effiziente Lösung für die dynamische Bearbeitung von Video-Ads zu entwickeln, die auf sämtliche M-Budget Mobile Promos angewendet werden kann.
Das Dynamic Video Tool von WIRZ übernimmt alles, was repetitiv und schnell produziert werden muss.
Diverse Elemente wie Text, Schriftgrösse und -farbe, Logos, Bilder und Ton können verändert werden. Das Resultat ist animierte Videowerbung mit allem Drum und Dran. Mit einer Ausnahme: Die Kreation und Planung des betreffenden Werbemittels. Dafür ist nach wie vor menschliches Denkvermögen nötig.
Sich über den dummen Witz kaputtlachen, bis die Tränen laufen. Beim Spielen ein neues Teamgefühl entwickeln oder sich einmal ganz in eine Tätigkeit fallen lassen – das können wir von Kindern lernen. Und wir Grossen? Wir reden schlau daher und vergessen dabei manchmal das Lachen, das Spielerische und den Spass des Lebens – obwohl all dies hilft, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und so im Arbeitsleben weiterzukommen.
Starke Marken wirken auch in der Politik. Das hat man am vergangenen Wochenende bei den nationalen Wahlen eindrucksvoll gesehen.
«Lebst du schon die beste Version deines Lebens?» Diese Frage stellt die neuste Kampagne von uns, in der der Kanton Graubünden unter dem Oberbegriff NaturMetropole als attraktiver Lebensraum beworben wird.