Ein Unternehmen, das nachweislich die zufriedensten Kunden hat, und dies bewirbt. Genau so geht banale, langweilige Werbung. Oder auch nicht, wie die neue SWICA Kampagne zeigt.
Eine junge Bündnerin, ein Rentner mit Hund, ein Familienvater aus dem Tessin sowie ein junges Pärchen, die alle begeistert über ihre Krankenkasse sprechen: Das tönt nicht gerade nach Kreativkampagne.
Aber wenn die Statements so überschwänglich ausfallen wie hier und sie das Unternehmen selbst mit entwaffnender Ehrlichkeit und dem Satz «So spricht kein Kunde über uns» wieder relativiert, dann steigen sowohl Aufmerksamkeit wie Unterhaltungswert exponentiell an.
«Wir liegen seit Jahren in allen Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit ganz vorne», so SWICA Marketingleiter Michael Schneider. «Für diese tollen Bewertungen sind wir unseren Kunden natürlich dankbar. Und mit unserer Kommunikation möchten wir die Zuschauer und Zuhörer lieber zum Schmunzeln als zum Gähnen bringen.»
Vier Filme und korrespondierende Radiospots bilden das Herzstück der Kampagne, die am 12. Oktober lanciert wurde. Neben den Videos in diversen Online-Formaten vervollständigen Displaybanner, Video-Branding-Grossformate und verschiedene Social Media Ads inklusive einem Wettbewerb auf www.swicalove.ch die Kampagne.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.