Nach dem Lockdown motiviert Wirz gemeinsam mit dem Schweizer ÖV die Bevölkerung dazu, Bahn, Bus und Tram wieder zu nutzen. Unterstützung kommt von prominenter Seite: Acht Persönlichkeiten wirken in der gross angelegten schweizweiten Kampagne als Testimonials mit.
«Wieder gemeinsam unterwegs» lautet die Botschaft der neuesten Kampagne von Wirz für den gesamten Schweizer ÖV. Ziel ist der gemeinsame, geschützte Weg nach dem Lockdown zurück in die Normalität. Persönlichkeiten aus Medizin, Medien, Kultur und Unterhaltung vermitteln mit prägnanten Aussagen Sicherheit beim Einsteigen in Bahn, Bus und Tram.
Für die Kampagne konnten einflussreiche Gesichter gewonnen werden: von Kabarettist Bänz Friedli, TV-Moderatorin Gülsha Adilji über Radio-Moderatorin Marion Kaelin, Journalist Jonas Schneiter, Sänger und Influencer Nick Antik bis hin zu Fachleuten wie dem medial präsenten Epidemiologen Marcel Salathé oder den Medizinern Didier Pittet und Christian Garzoni.
Die grosse Vielfalt an Testimonials macht es möglich, die drei Landesteile Deutschschweiz, Romandie und Tessin gezielt nach Befinden abzuholen. Zu sehen ist die Kampagne in allen Bahnhöfen auf Plakaten, RailPosters, SBB-Screens und eBoards sowie als Anzeigen im «20 Minuten». Ebenfalls breit kommuniziert wird in unterschiedlichsten digitalen Formaten, animiert und statisch, sowie auf den Kanälen der verschiedenen Transportunternehmen der Schweiz.
«Wieder gemeinsam unterwegs» ist der zweite Flight der Sensibilisierungskampagne für den Schweizer ÖV, welche mit «So schützen wir uns»begonnen hat und ebenfalls von Wirz kreiert und realisiert worden ist.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.