Dänemark hat «hygge», Frankreich «savoir vivre» und Graubünden «patgific». In Graubünden beschreibt dieses eine Wort ein ganzes Lebensgefühl.
In Graubünden beschreiben Bündnerinnen und Bündner friedliche und gemütliche Momente mit dem Wort «patgific». Doch eigentlich ist patgific viel mehr: eine Haltung in einer immer schneller und komplexer werdenden Welt. Eine Einstellung, die einen immer das Gute an einer Situation sehen lässt. Und genau darum macht man auch Ferien in Graubünden – man kann in der Natur Energie tanken, die frische Bergluft geniessen, Outdoor-Sport betreiben und kulinarische Höhenflüge erleben. Und das alles mit einer Bündner Tiefenentspannung, die keine andere Region so authentisch bieten kann. Und darum kann man sich nirgends besser erholen als in Graubünden.
Im Winter ist Graubünden Ziel der Schneesportfans – Ski, Snowboard, Schneeschuhwandern und Langlauf prägen das Landschaftsbild. Doch kommen auch die Sonnengäste auf ihre Kosten, die sonst in den warmen Süden fliegen – Wellness, Winterspaziergänge und ausgezeichnete Kulinarik bieten alles für eine vollkommene Erholung. Eine Erholung, die eben voll und ganz patgific ist.
Lanciert wird die Kampagne rund um patgific mit einem Film mit den Kult-Steinböcken Gian und Giachen, die sich fragen, was wohl zu 100 Prozent patgific sei. Giachen hat da eine Idee. Zeitgleich geht der Wettbewerb «Winterschlaf» on air, bei dem es drei patgifice Maiensäss für die kalten Wintermonate zu gewinnen gibt.
Die Destinationen Engadin St. Moritz, Engadin Samnaun Val Müstair, Disentis Sedrun, Bergün Filisur, Savognin Bivio Albula, Surselva, Vals und die RhB präsentieren während des ganzen Winters maximal patgifice Angebote – von gemütlichen Schneewanderungen bis hin zu entspannenden Wellnesstagen.
«Patgific war schon immer ein wichtiger Teil unseres Lebens in Graubünden. Zeit, dass auch unsere Gäste diesen einzigartigen Way of Life kennenlernen und in ihren Ferien erleben. So ist Erholung garantiert», sagt Martin Vincenz, CEO Graubünden Ferien.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.