Unter dem Motto «Wir forschen weiter» startet die nationale Kommunikationsoffensive von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Unternehmen der Schweiz.
Obschon die Pharmaindustrie in der Schweiz einen guten Ruf geniesst und man sich hierzulande ihrer enormen wirtschaftlichen Bedeutung vollends bewusst ist, wird sie bisweilen trotzdem als gesichtslos und kalkulierend wahrgenommen. Dass es Menschen sind, und eben keine namenlose Roboter, die Tag und Nacht daran forschen, mit neuen Medikamenten und Therapien Krankheiten zu besiegen, gerät dabei oft in Vergessenheit.
Darum stehen bei der Kampagne genau diese Menschen im Mittelpunkt. Auf insgesamt 14 Sujets werden Forscherinnen und Forscher in ihrem natürlichen, meist wenig glamourösen Arbeitsumfeld abgelichtet. Die Bilder werfen einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen der forschenden Pharmaindustrie. Mit Statements, die verdeutlichen, wie viel Zeit und Arbeit in der Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel steckt, werden die Fotos zusätzlich emotionalisiert.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.