So gastfreundlich, dass die Ferien noch nachhaltiger werden. Die Ferienorte Engadin, Scuol und Zernez bieten einen weltweit neuartigen Service an: Einheimische kompensieren – besucht ein Gast beispielsweise im Hotel die Sauna, dreht Familie Famos die Heizung runter.
Das Unterengadin setzt schon lange auf Nachhaltigkeit und ist mit der Klimaschutzinitiative «Cause We Care», innovativen Bauprojekten und Energie aus erneuerbaren Quellen an vorderster Front dabei. Doch mehr Klimaschutz geht immer, sagten sich die Unterengadiner*innen und gründeten die «Klimatruppa Engadin»: engagierte Bürger*innen, die das Wohl ihrer Gäste noch mehr steigern, indem sie persönlich deren Ferien kompensieren.
Die «Klimatruppa Engadin» besteht aus einer Gruppe Einheimischer, die sich freiwillig einsetzen und ganz konkret etwas tun wollen. Mit einer guten Portion Augenzwinkern machen sie darauf aufmerksam, dass ihnen Klimaschutz und Gastfreundschaft am Herzen liegen
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.