Die Kreditkarte ist eines der beliebtesten Zahlungsmittel in der Schweiz. Dennoch wissen viele Kartennutzerinnen und -nutzer nicht, was Ihre Karte alles kann und bietet. Die Interessengemeinschaft Schweizer Kartenanbieter (ISK) hat deshalb mit Wirz Brand Relations / Public Affairs eine Plattform lanciert, die Wissenswertes rund um das vielseitige und volkswirtschaftlich bedeutsame Zahlungsmittel vermittelt.
Einfach, bequem und sicher ist die Kreditkarte seit eh und je. Welche weiteren Vorteile die Kreditkarte in sich vereint, will die Interessengemeinschaft Schweizer Kartenanbieter (ISK) mit ihrer Initiative zur Förderung des bargeldlosen Zahlens unterstreichen. Die neue Plattform ‹Die Kreditkarte› [www.diekreditkarte.ch], die von der Agentur entwickelt wurde, informiert Konsumentinnen und Konsumenten, den Handel und Medienschaffende über verschiedene Themen rund um das Zahlen mit der vielseitig einsetzbaren Kreditkarte.
«Anders als bei der Vorgängerkampagne mit der Kunstfigur «Tony Card», die stark auf Massenwirkung setzte, steht neu die Wissensvermittlung im Zentrum. Die Pandemie hat das Zahlungsverhalten aufgrund der verhängten Schutzmassnahmen weltweit verändert – grundsätzlich zugunsten des bargeldlosen Zahlens und hin zum E-Commerce. Dieses Momentum möchte die Initiative der ISK nutzen, um mehr Wissen und damit auch mehr Vertrauen in das Zahlen mit der Kreditkarte zu schaffen.» sagt Christoph Caviezel, Director Public Affairs bei Wirz Brand Relations.
Das Kernstück der Kommunikation bildet die neue, im modernen Design entwickelte Website. Hier finden Besucherinnen und Besucher laufend aktuelle und relevante Inhalte, basierend auf dem Fachwissen von Expertinnen und Experten. Roger Niederer, Chief Market Officer Merchant Services bei Worldline und Vorsitzender der ISK, zur Neuausrichtung: «Handel, Medien und die Öffentlichkeit erhalten vertiefende Informationen zum Konsum- und Zahlungsverhalten sowie zu technologischen Entwicklungen. Von kontaktloser Karte über Wearables bis hin zu biometrischen Zahlverfahren – so einfach sich Konsumentinnen und Konsumenten das Zahlen im Grunde wünschen, so vielfältig sind die Möglichkeiten, die sich ihnen heute bieten. ‹Die Kreditkarte› bietet wertvolle Tipps zum sicheren und verantwortungsvollen Gebrauch ihrer Karte.»
Die Interessengemeinschaft Schweizer Kartenanbieter (ISK) setzt sich für die Förderung des bargeldlosen Bezahlens mit der Kreditkarte ein. In der Schweiz sind aktuell rund 7,9 Millionen Kreditkarten im Einsatz. Über die inländischen Kreditkarten hat der Schweizer Handel 2020 25,7 Milliarden Franken umgesetzt, das entspricht rund 7 % des Endkonsums der privaten Haushalte in der Schweiz. Die Kreditkartenbranche hat eine wichtige Funktion als Vermittlerin zwischen Kundschaft sowie Waren- und Dienstleistungsanbietern.
Wirz Brand Relations ist Teil der Wirz Gruppe und spezialisiert auf die Entwicklung von Marken und ihren vielfältigen Beziehungen. Mit einer Mischung aus langjähriger Erfahrung und gesundem Menschenverstand unterstützt die Agentur ihre Kunden dabei, sich in einer dynamischen Welt voller Möglichkeiten erfolgreich zu positionieren und gekonnt zu profilieren. Dabei setzt Wirz Brand Relations auf die eigene Expertise sowie ihre Partner innerhalb und ausserhalb der Wirz Gruppe. Mit rund 160 Mitarbeitenden ist Wirz die grösste unabhängige Agenturgruppe der Schweiz.
Kontakt
Wirz Brand Relations AG
Christoph Caviezel, Director Public Affairs
Uetlibergstrasse 132, Postfach, 8036 Zürich
Telefon: 044 457 55 30
E-Mail: christoph.caviezel@wirz.ch
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.