Die Suva hilft Verunglückten, möglichst rasch an die Arbeit zurückzukehren. Warum das für alle gut ist, thematisiert der konzipierte Film «We miss you».
Die Suva legt grosses Gewicht auf die rasche Wiedereingliederung von Verunfallten, ist dabei aber auch stark auf das soziale Umfeld der Verletzten angewiesen. In der Kampagne «Rückkehr an den Arbeitsplatz» dreht sich deshalb alles um die Folgen eines Unfalls für die Freunde und Kollegen des Unfallopfers, basierend auf dem Insight: «Wer fehlt, wird vermisst».
Im typischen modernen Suva Kommunikationsstil wird das grundsätzlich ernste Anliegen mit Humor und Emotionen inszeniert. Herzstück der Kampagne ist ein von Wirz entwickelter und mit Regisseur Tobi Fueter und Stories AG umgesetzter 40-Sekunden-Film. Er zeigt die untröstlichen starken Männer vom Bau, die sich über alle Massen ins Zeug legen, um dem vermissten Kollegen ein Zeichen zu schicken.
Die Kernbotschaft «We miss you» wird über alle Kanäle gespielt: TV- und Online-Spots in diversen Formaten, Online-Banner und eine über Social-Media-Aktivtäten beworbene Kampagnen-Website, die unter anderem die Möglichkeit bietet, einen befreundeten Verunfallten mit Musikwunsch und persönlicher Grussbotschaft auf dem Weg zurück zu motivieren.
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.