Die «Marke graubünden» und die Wirz Group arbeiten auch in Zukunft zusammen. Nach der erfolgreichen Umsetzung der Markenkampagne in den vergangenen Jahren sprach nun die Bündner Regierung für die Jahre 2023 bis 2026 einen Kantonsbeitrag von jährlich 1 Million Franken.
Das bedeutet für die Wirz Group, gemeinsam mit der Geschäftsstelle «Marke graubünden» und dem Verein Graubünden Ferien, das kontrastreiche Profil der Region als NaturMetropole graubünden weiter schärfen zu dürfen. Bisher haben die sprechenden Steinböcke Gian und Giachen die die positive Wahrnehmung Graubündens wesentlich geprägt. Gieri Spescha, Geschäftsführer «Marke graubünden»: «Den Erfolg der graubünden-Kommunikation verdanken wir nicht zuletzt der Zusammenarbeit mit der führenden Schweizer Kreativ-Agentur Wirz – danke für die inspirierende Partnerschaft!»
Businessprobleme ganzheitlich lösen statt nur Kommunikationslösungen erfinden: Diesem Anspruch der Wirz Gruppe entspricht ein Projekt, mit dem die Deutsche Telekom die Schweizer Agentur beauftragt hat.
Eigentlich hatten wir das Projekt Weihnachtskarte seit Januar ganz oben auf die Tasks-Liste platziert.
WIRZ, eine der grössten Schweizer Full-Service-Agenturen mit Sitz in Zürich, sucht händeringend neue Kreative.