Auf der Community-Plattform Migipedia.ch werden Migros-Produkte evaluiert, diskutiert und bewertet. Webrepublic und WIRZ haben für die aktuelle Migipedia-Kampagne Kreativität und digitales Know-how fusioniert. Entstanden sind originelle und ansprechende Werbemittel nach aktuellen Best Practices und eine gut performende Onlinekampagne.
Seit über zehn Jahren bewerten Kundinnen und Kunden auf der digitalen Plattform Migipedia das Migros-Sortiment, beteiligen sich an der Produktentwicklung und testen neue Artikel. Dadurch hat die Migros wiederum Einblicke in die Bedürfnisse seiner Kundschaft und profitiert von zeitnahem Feedback zur Qualität und Relevanz ihres Angebots. Es gilt: Je grösser die Migipedia-Community, desto mehr Insights für die Migros.
Mit einer Onlinekampagne wollte die Migros nun noch mehr Nutzerinnen und Nutzer gewinnen und so das Engagement auf Migipedia steigern. Im Kollaborationsmodus «BoB – Best of Both» haben wir zusammen mit Webrepublic Werbemittel, Mediastrategie und technische Umsetzung von Anfang an miteinander verschmelzen lassen.
Sich über den dummen Witz kaputtlachen, bis die Tränen laufen. Beim Spielen ein neues Teamgefühl entwickeln oder sich einmal ganz in eine Tätigkeit fallen lassen – das können wir von Kindern lernen. Und wir Grossen? Wir reden schlau daher und vergessen dabei manchmal das Lachen, das Spielerische und den Spass des Lebens – obwohl all dies hilft, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und so im Arbeitsleben weiterzukommen.
Starke Marken wirken auch in der Politik. Das hat man am vergangenen Wochenende bei den nationalen Wahlen eindrucksvoll gesehen.
«Lebst du schon die beste Version deines Lebens?» Diese Frage stellt die neuste Kampagne von uns, in der der Kanton Graubünden unter dem Oberbegriff NaturMetropole als attraktiver Lebensraum beworben wird.