Suva

Da sein hilft, egal wie

Frau bringt einem Patienten bunte Genesungsballons ans Bett.

Von der Sensibilisierung zur Involvierung: Die Kampagne zur beruflichen Reintegration zeigt, wie das soziale Umfeld den Verunfallten ganz einfach helfen kann: Hauptsache man ist für sie da.

Die Challenge

Die Suva unterstützt Verunfallte auf dem Weg zurück in den Alltag – medizinisch, therapeutisch, organisatorisch. Doch echte Wiedereingliederung braucht mehr: emotionale Nähe. Viele Menschen im Umfeld der Betroffenen unterschätzen ihre eigene Bedeutung für den Heilungsprozess – oder wissen schlicht nicht, wie sie helfen können. Ziel war es, diese Unsicherheit abzubauen und das Umfeld aktiv in die Genesung einzubeziehen.

Mann liegt im Spitalbett und blickt direkt in die Kamera.

Der Nutzen

Mit einer humorvollen, emotionalen Kampagne machte die Suva den Schritt von der Sensibilisierung hin zur Involvierung. Statt abstrakter Aufrufe gab die Kampagne konkrete Tipps, was im Alltag hilft. Und das ist fast alles:  Für Verunfallte da sein, hilft. Egal wie. Die crossmediale Kampagne bot für alle Zielgruppen – Angehörige, Kolleginnen und Arbeitgeber – praktische Tipps und machte Mut, einfach für die Betroffenen da zu sein.

Verletzter Mann schaut aus dem Spitalbett.
Frau mit Halskrause sitzt im Spitalbett und lächelt unsicher.

Das Ergebnis​

Eine Kampagne, die der Zielgruppe überdurchschnittlich stark in Erinnerung geblieben und eine eine breite Masse erreichen konnte. Der Spot, die Onlinevideos, DOOH, Social Media Content und eine informative Landingpage schufen Sichtbarkeit und Involvement – und positionierten die Suva als treibende Kraft für moderne Wiedereingliederung.

Verletzter hält Smartphone hoch.

Kontakt

Wirz-Texter bei der Arbeit.

Du hast eine Business-Challenge?

Dann lass uns reden.

Schreibe uns was dich beschäftigt oder komm auf einen Kaffee bei uns an der Uetlibergstrasse vorbei. Wir freuen uns auf dich.

Schreib uns