Migros

Demokratie zum Trinken

Bierflaschen mit OUI- und NON-Etiketten.

Im Rahmen der Urabstimmung zum Alkoholverkauf entwickelte Wirz zusammen mit der Migros eine Produktneuheit – das Migros-Bier. Das NON machte einen potenziellen Shitstorm zum «PR-Coup des Jahres».

Die Challenge

Alkohol in der Migros – ja oder nein? Nach fast 100 Jahren ohne Alkoholverkauf stellte die Migros ihren 2.3 Mio. Genossenschafter:innen diese Grundsatzfrage zur Abstimmung. Ein hochemotionales Thema mit erheblichem Konfliktpotenzial.

Animierte Bierflaschen mit OUI- und NON-Etiketten.
Animierte Bierflaschen mit OUI- und NON-Etiketten.

Der Nutzen

Statt einer klassischen Kampagne entwickelte Wirz gemeinsam mit der Migros eine Produktneuheit: das Migros-Bier. Der Clou: Das Bier war direkt an die Abstimmung gekoppelt. Je nach Abstimmungsausgang sollte die alkoholhaltige oder die alkoholfreie Variante ins Sortiment kommen. Damit schafften wir auf noch nie dagewesene Weise Begeisterung für das demokratische Mitbestimmungsrecht in der Migros.

Abstimmungsplakat mit OUI- und NON-Bierflaschen.
Das Ergebnis​

Unser trinkbares Symbol für Demokratie sorgte für ein enormes Medienecho mit 400 Mio. Kontakten und einem Medienäquivalenzwert von 14.7 Mio. Franken. Der Erfolg endete aber nicht mit der Abstimmung: Das NON-Bier avancierte in nur sechs Monaten zur zweitgrössten alkoholfreien Biermarke der Migros. Die NON-Familie umfasst mittlerweile fünf weitere Sorten und trug zu einem Marktanteilsgewinn der Migros im Segment alkoholfreier Biere von 10 Prozentpunkten bei.

%

Marktanteilgewinn im Segment alkoholfreier Biere

Platz 1

im nationalen Reputationsranking der GfK

+ Mio.

erreichte Kontakte (Medienäquivalenzwert von 14.7 Mio. Franken)

Mehrere bunte NON-Bierflaschen und -Dosen.

Kontakt

Wirz-Texter bei der Arbeit.

Du hast eine Business-Challenge?

Dann lass uns reden.

Schreibe uns was dich beschäftigt oder komm auf einen Kaffee bei uns an der Uetlibergstrasse vorbei. Wir freuen uns auf dich.

Schreib uns