Frische-Kur für den Gesundheitsspezialisten
Pascal Künzli
Rebranding
Mit dem Rebranding soll die Marke modernisiert, das Design den Ansprüchen zeitgemässer Kommunikation angepasst und die eigenständige Strahlkraft in den relevanten Märkten gestärkt werden.
Ein zentraler Aspekt der Projektarbeiten ist das Digital Branding. «Wir wollen die Marke Careum auf digitalen Kanälen stärker und zeitgemässer wahrnehmbar machen», sagt Carola Fischer, Leiterin Kommunikation von Careum. Bei der Entwicklung des neuen Auftrittes wird die Anmutung und das typische Verhalten der Marke im digitalen Raum eine entscheidende Rolle spielen, was sich letztendlich aber auch in der Neugestaltung analoger Anwendungen zeigen wird. Der neue Markenauftritt wird ab dem vierten Quartal 2019 schrittweise zum Einsatz kommen.
Die Careum Stiftung bildet, schult, forscht, entwickelt und vernetzt im Gesundheitssektor. Als unabhängige Institution setzt Careum in der Aus- und Weiterbildung neue Akzente, um künftige Akteure auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Careum bietet darüber hinaus mit dem Careum Congress oder dem Careum Forum attraktive Plattformen zum Gedankenaustausch über zukunftsweisende Fragestellungen der Gesundheitsbildungspolitik.
Weitere News
«Was bleibt…?» - Die neue Markenkampagne für ifolor
Wirz Brand Relations konzipiert für ifolor die langfristig angelegte Kampagne «Was bleibt…?» und erweckt diese in sechs emotional erzählten Spots zum leben.
Brandwalk - Das Walk & Talk Format für alle Beweglichen
Neu bei Wirz Brand Relations: Der Brandwalk richtet sich an alle, die sich für Marken im Allgemeinen und den aktuellen Herausforderungen im Speziellen interessieren und sich gerne draussen bewegen.